Das Thema Stoffwechseln ist für mich eines der interessantesten Themen. Wenn man bedenkt, welches Wunder die Natur hier vollbringt, wie alle Körperfunktionen sich
gegenseitig beeinflussen und ergänzen.
Hierbei handelt es sich um ein sehr komplexes System, das auch leicht aus dem Gleichgewicht geraten kann.
Es wird beeinflusst von vielen Faktoren wie z.B. Stress, Haltung und nicht zuletzt der Ernährung eines Tieres. Die richtige Ernährung ist schon ein großer
Bestandteil dafür, ein Tier zu haben, dass sich wohlfühlt und gesund ist.
Aus diesem Grunde, habe ich mich sehr intensiv mit der Ernährung von Hunden, Katzen und Pferden beschäftigt. Habe etliche Ausbildungen in diesem Bereich gemacht und
bilde mich stetig weiter.
Mein Ziel ist es, die Tierhalter dabei zu unterstützen, ein gesundes und glückliches Tier zu haben.
Ausbildungen:
Zertifizierte Ernährungsberaterin Hund & Katze
Zertifizierte Ernährungsberaterin Pferd
Fortbildungen:
Anatomie & Physiologie des Verdauungssystems und wichtiger Organe
Anatomie des Pferdes verstehen
Bauchspeicheldrüsenprobleme
Beurteilung des Ernährungszustandes
Blut- und andere Laborwerte bei der Futterplanerstellung
Darmgesundheit
Darmtherapie ohne Screening
Entgiftungsorgan Haut
Entwicklung und Stoffwechsel
Futtermittelrecht & Deklaration
Gekochtes Futter, wenn BARF nicht geht
Giftpflanzen
Haltungsformen Pferd
Hunde und Katzen mit Gelenkproblemen richtig füttern
Jetzt geht es um die Wurst - Alles über Hundekot
Kleine Futtermittelkunde - Deklarationen erkennen und verstehen
Kräuter bei Hautproblemen und Allergien
Kräuterheilkunde Hund und Katzen
Magen - Darm -Parasiten Pferd
Mineralfutter und Heuanalysen
Mycotherapie für Tiere
Pferdefütterung
Pferdekrankheiten
Physiologische Nahrungsbestandteile für Pferde
Qualitätsbeurteilung und Lagerung von Futtermitteln für Pferde
Rationsberechnung Hund, Katze, Pferd
Schilddrüsendiagnostik
Schüssler Salze - therapeutischer Einsatz bei Hunden und Katzen
Stoffwechselbelastungen beim Pferd
Symptome bei Hunden erkennen
Symptome bei Katzen erkennen
Symptome bei Pferden erkennen
TCVM die 5 Elemente und die 5 Wandlungsphasen
TCVM Chinesische Pharmakologie
TCVM Ying & Yang, die Energetik von Lebensmitteln in der Tierernährung
Trächtigkeit und Geburt - natürliche Unterstützung von Hündin und Welpen
Vitamine und Mineralstoffe
Vor- und Nachteile verschiedener Futterkomponenten beim Pferd